Mondbögen entstehen, wenn Licht durch Wassertropfen gebrochen wird, genau wie ein Regenbogen. Der Hauptunterschied besteht jedoch in der Lichtquelle. Ein Mondbogen bezieht sein Licht aus Sonnenlicht, das vom Mond reflektiert wird, und nicht direkt von der Sonne.
Da sie bei viel weniger Licht entstehen, sind sie mit bloßem Auge viel schwerer zu erkennen und erscheinen oft als einfacher weißer Ring. Es macht sie auch schwieriger zu fotografieren.
Und weil es mehr Licht gibt, wenn der Mond am vollsten ist, sind Mondbögen während einer Vollmondphase leichter zu erkennen.
Wir haben atemberaubende Bilder aus der ganzen Welt gesammelt, damit Sie dieses Naturwunder selbst sehen können.
Viktoriafälle, Simbabwe
Narvik, Norwegen

Ort unbekannt, USA

Isle of Skye, Großbritannien

Hawaii, Vereinigte Staaten

Skogafoss-Wasserfall, Island

Weitere Bilder von Wissenschaftliche Orientierung:
Portsmouth, Vereinigtes Königreich

Vulkan Kilauea, Hawaii, USA

Mehr erfahren: